Startseite Adjacencies

Adjacencies

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind strategische Klarheit und Anpassungsfähigkeit unerlässlich.

Vollständige Definition

Die ABC-Analyse ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Klassifizierung von Elementen – wie Produkten, Kunden oder Lieferanten – basierend auf ihrer Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Sie basiert auf dem Pareto-Prinzip, das besagt, dass 80 % des Ergebnisses durch 20 % des Aufwands erreicht werden.

In der Praxis werden Objekte in drei Klassen unterteilt:
A-Klasse: sehr wichtig (ca. 70–80 % des Werts, aber nur 10–20 % der Menge)
B-Klasse: mittelwichtig
C-Klasse: weniger wichtig (hohe Anzahl, aber geringer Wertanteil)

Die Methode hilft Unternehmen, ihre Ressourcen gezielt zu steuern und den Fokus auf strategisch relevante Bereiche zu richten.

 

Beispiel für die Anwendung im Geschäft

Ein Unternehmen identifiziert, dass nur 15 % der Lieferanten für 80 % der Beschaffungskosten verantwortlich sind – diese werden als A-Lieferanten priorisiert behandelt.

Related Terms